Dienstag 30 Mai 2023
Drucken

Der Verein

Die Gemeinde Kinderbeuern

Das in der Mitte des Alftals gelegende Kinderbeuern wird erstmals 1296 genannt. Aus dem Namen Kynheymerburen wurde im Laufe der Jahre Kinderbeuern. Der Ortsname besagt, dass Kinderbeuern eine Siedlung auf Kinheimer Gemarkung war, die bis an den Alfbach reichte. Das mit Kinderbeuern später eng verbundene Hetzhof, zu dem auch Neidhof und Melchhof gehören, wird erstmals 1438 als Heubtzhove erwähnt.

Des langen Weges zur Pfarrkirche in Kröv überdrüssig, erbauten sich die Kinderbeuerner Hofleute 1618 eine den Hl. Drei Königen geweihte Kapelle.
 
Im gleichen Jahr begann der Dreißigjährige Krieg, der von Kinderbeuern nur Ruinen übrig ließ. Der Wiederaufbau begann in dem verwüsteten und von Menschen entleerten Ort nur schleppend.



Der Verein

Seit der 2. Hälfte des 20 Jahrhunderts erfreute sich Kinderbeuern eines beachtlichen Aufschwungs. Das Gewerbe- und Geschäftsleben ist breit gefächert. Das Gemeinschaftsleben wird durch zahlreiche Ortsvereine belebt. Dazu gehört natürlich auch der Musikverein Kinderbeuern. Der Verein ist fester Bestandteil bei allen Festen und Veranstaltungen. Es ist für viele eine Selbstverständlichkeit geworden, dass die Musiker dabei sind und aufspielen. Dieses tun sie gerne, auch im Sinne der Dorfgemeinschaft. Die Arbeit, die Bereitschaft und der Einsatz des Musikvereins hat es verdient, Anerkennung und Resonanz durch die Bevölkerung zu erfahren. Beifall und Anerkennung sind Lohn und Lebenselixier für jeden Musiker.
 
Zur Zeit besteht der Verein aus ca. 29 aktiven Mitgliedern. In der Jugendausbildung, die sich in die Musikalische Früherziehung und der Ausbildung am Instrument gliedert , befinden sich über 20 Kinder und Jugendliche. Seit Anfang 2006 leitet Dietrich Lanzer die Proben des Stammorchesters. Neben dieser Tätigkeit ist er auch aktiv in der Jugendausblildung unseres Vereins integriert - sei es beim Einzeluntericht am Instrument, oder im Zusammenspiel beim Jugendorchester.






Literatur:
Land und Leute in alten Fotos (2007)

Hauptmenü

Aktuelle Termine

Kein zukünftiges Event
>>> alle Termine als PDF

Die MVK App für's Handy

Facebook